Eine Woche später als geplant konnte der Rätsel-Trail bei trockenem Wetter durchgeführt werden. Der Anlass musste verschoben werden, da es am Sonntag, 16. April 2023 ununterbrochen und stark regnete.
Der Rätsel-Trail wurde von 5 Teams mit viel Freude absolviert. Die Teams waren sehr erfolgreich bei der Punktesammlung und benötigten für den Trail zwischen 80 und 145 Minuten. Ingesamt konnte mit den Startgeldern und der Festwirtschaft ein Gewinn von rund 400 CHF erwirtschaftet werden. Dieser Gewinn wird an das HEKS-Projekt «Kleinbauerfamilien kultivieren und vermarkten Cashew-Nüsse» in Kambodscha gespendet.
Die ersten Drei: Siegerteam Seemer mit dem Wanderpokal (Bildmitte), zweitplatziertes Team Frauenriege Schlatt (links) und drittplatziertes Team L81 (rechts)
Die Schlatter Pétanque-Meisterschaft fand dieses Jahr bei traumhaften Wetterbedingungen statt – Sonnenschein, aber nicht zu heiss. Für die 18. Austragung haben haben sich 16 Mannschaften mit insgesamt 48 Spieler:innen angemeldet. Am Vormittag spielten die Teams in 4 Gruppen für eine gute Ausgangslage in den Achtelfinals. Am Nachmittag duellierten sich die 16 Mannschaften in der Finalrunde (Knock-out) und spielten so um den Turniersieg. Für die Verlierer der Achtelfinals war der Nachmittag aber noch nicht gelaufen, es ging weiter in der Trostrunde und um den Titel „Sieger der Herzen“. Es waren spannende und faire Duelle und es ergab sich schlussendlich folgendes Resultat:
Rangliste 1. Seemer 2. Frauenriege Schlatt 3. L81 4. Di chnuschperige Drü 5. Sieger and friends, Ping Pong, Fürio und K’emenik (Viertelfinale)
Gewinner Trostgruppe: Burki Teams in der Trostrunde: CoLiMa, The Middendorps, Keller Manne, ALMADAS, Von und zu Funk, RuRuRu und Schwümmbi Alle Resultate der Pétanque-Meisterschaft
Gönnerinnen und Gönner 1. Frauenriege CHF 270 2. Fürio CHF 200 3. Sieger and friends und Burki je CHF 100 Total CHF 890
Ein herzliches Dankeschön allen Spieler:innen, Gönner:innen, Schaulustigen, der Firma INVASION (Technik, Sonnenschirme, Zelt), der Firma Stieger Motos (Festbänke) und – last not least – allen Helfer:innen. Gemeinsam wurde ein Gewinn von etwa CHF 3000 für das Projekt K’emenik in Guatemala erspielt und erarbeitet.
Das diesjährige Family&Friends fand zum ersten Mal beim Schützenhaus in Unterschlatt statt. Das Wetter hätte nicht besser sein können und The Blue Bluebottle Bluesband begeisterte und unterhielten die zahlreich erschienen Gäste. Etwa 200 Pizzas sowie unzählige Zuckerwatten, Softice und weitere Leckereien wurden verspeist. Ein grosses Dankeschön gilt den zahlreichen Sponsoren und Sachspendern. Das vierte Schlatter Family&Friends vom 9. Juli 2022 wäre ohne diese Unterstützung nicht durchführbar. Mit dem Gewinn von etwa CHF 2000 wird das Projekt K’emenik in Guatemala unterstützt.
Wir sind mit einer neuen Veranstaltung in den Frühling gestartet. Gespannt waren wir, wie viele unserem Aufruf folgen werden. Und wir wurden positiv überrascht. 20 Familien und Gruppen, mit total rund 75 Personen, haben den Detektiv-Trail rund um den Tüebberg absolviert. Dies bei sonnigem und bereits warmem Wetter.
Auf dem rund 90-minütigem Rundgang mussten zahlreiche Quiz und Aufgaben gelöst und beantwortet werden. Und wenn man auf eine andere Gruppe traf, dann konnte man diese in einer Challenge herausfordern. Geführt und geleitet wurde man mit der App Actionbound.
Die 17. Schlatter Pétanque-Meisterschaft fand trotz schlechter Wetterprognose bei meist trockenem Wetter statt. In diesem Jahr haben sich 15 Mannschaften mit insgesamt 45 Spieler*innen zum Turnier angemeldet. Am Vormittag spielten die 15 Teams in 4 Gruppen um eine möglichst hohe Punktzahl. Die jeweils erst- und zweitplatzierten Teams spielten am Nachmittag in der Finalrunde um den Tagessieg. Die sieben dritt- und viertplatzierten Mannschaften spielten in der Trostrunde nochmals im Gruppenmodus um einen versöhnlichen Turnierabschluss. In spannenden Duellen, begleitet von entspanntem Lachen und humorvollen Kommentaren ergab sich folgendes Resultat:
Rangliste 1. Fürio 2. Rümiker Oldis 3. Hawaii 4. Sieger and friends 5./6. Pläuschler und K’emenik 7./8. Schafe im Wolfspelz und Seemer
Ein herzliches Dankeschön allen Spieler*innen, Gönner*innen, Schaulustigen, der Firma INVASION (Technik, Sonnenschirme, Zelt), der Firma Stieger Motos (Festbänke) und – last not least – allen Helfer*innen. Gemeinsam wurde ein Gewinn von etwa CHF 2800 für das Projekt K’emenik in Guatemala erspielt und erarbeitet.
Auch im Jahr 2021 konnte das Schlatter Family&Friends stattfinden. Die beiden Bands The Blue Bluebottle Bluesband und Umlautstark mit Mundart-Songs von Dylan und Mäck begeisterten und unterhielten die über 160 Gäste. Das 3. Schlatter Family&Friends war ein Erfolg. Und mit dem Gewinn von rund CHF 3500 kann das Projekt K’emenik in Guatemala unterstützt werden.
Die 16. Schlatter Pétanque-Meisterschaft fand unter traumhaften Wetterbedingungen statt. In diesem Jahr haben sich 18 Mannschaften mit insgesamt 54 Spieler*innen zum Turnier angemeldet. Am Vormittag spielten die 18 Mannschaften in 4 Gruppen um eine möglichst hohe Punktzahl und für eine gute Ausgangslage in der Finalrunde. Für zwei Mannschaften war nach der Vorrunde bereits Feierabend. Am Nachmittag duellierten sich die 16 Mannschaften in der Finalrunde (Knock-out) und spielten so um den Turniersieg.
In spannenden Duellen, begleitet von entspanntem Lachen und humorvollen Kommentaren ergab sich folgendes Resultat:
Ein herzliches Dankeschön allen Spieler*innen, Gönner*innen, Schaulustigen und – last not least – allen Helfer*innen.
Gemeinsam habt ihr einen Gewinn von etwa Fr. 3500 für unser Projekt K’emenik in Guatemala erspielt und erarbeitet.
Über 200 Gäste, bestes Wetter, stimmungsvolle Bands The Blue Bluebottle Bluesband und Mäck’n’More, 175 Pizzas, 50 Risotto-Portionen sowie ungezählte Zuckerwatten und Süssigkeiten welche in den Kinderbäuchen verschwanden. Das 2. Schlatter Family&Friends war ein Erfolg. Mit dem Gewinn von etwa CHF 3000 kann das Projekt K’emenik in Guatemala unterstützt werden.
Unter idealen Wetterbedingungen haben wir die 15. Schlatter Pétanque Meisterschaft geniessen können. Zwei Teams bereits zum 15. Mal: Frauenriege und Fürio – herzlichen Dank für Ausdauer, Treue, Spielfreude und Sponsorengelder.
24 Teams sind am Morgen gestartet. Über eine Vorrunde mit je drei Spielen haben sich
16 Gruppen für die Finalspiele vom Nachmittag qualifiziert. In spannenden Duellen, begleitet von entspanntem Lachen und humorvollen Kommentaren haben sich im Final folgende Resultate ergeben:
Gönnerinnen und Gönner
1. Fürio CHF 364
2. Schützenverein CHF 360
3. Voll Ise CHF 288
Total CHF 1893
Ein herzliches Dankeschön allen Gönnerinnen und Gönnern, den Spielerinnen und Spielern, den Schaulustigen und – last not least – allen Helferinnen und Helfern.
Gemeinsam habt ihr einen Gewinn von gut Fr. 4000 für unser Projekt K’emenik in Guatemala erspielt und erarbeitet.